Nintendo Switch: Spiele Löschen - So Geht's!

by Admin 45 views
Nintendo Switch: Spiele löschen – So geht's!

Hey Leute! Ihr wollt Platz auf eurer Nintendo Switch schaffen und wisst nicht genau, wie ihr Spiele löscht? Keine Sorge, ich zeige euch, wie es geht! Es ist super einfach und schnell erledigt. Egal, ob ihr eine physische Version des Spiels habt oder es digital im eShop gekauft habt, ich erkläre euch beide Varianten. Also, lasst uns loslegen und eure Switch entrümpeln!

Warum Spiele von der Nintendo Switch löschen?

Bevor wir ins Detail gehen, warum ist es überhaupt wichtig, Spiele von eurer Nintendo Switch zu löschen? Ganz einfach: Speicherplatz! Die Nintendo Switch hat intern nicht unendlich viel Speicher. Besonders die Standardversion der Switch hat mit ihren 32 GB schnell ihre Grenzen erreicht. Spiele wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild oder Super Smash Bros. Ultimate sind zwar fantastisch, aber sie nehmen auch ordentlich Platz weg. Wenn ihr viele digitale Spiele herunterladet, ist der Speicher schnell voll. Eine volle Speicherkarte kann zu Problemen führen, wie zum Beispiel: keine Möglichkeit mehr, neue Spiele herunterzuladen, Updates zu installieren oder Screenshots und Videos zu speichern.

Es gibt aber noch weitere Gründe, warum ihr Spiele löschen wolltet. Vielleicht habt ihr ein Spiel durchgespielt und wollt es nicht mehr behalten. Oder ihr habt ein Spiel ausprobiert und es gefällt euch einfach nicht. Manchmal ist es auch einfach nur eine Frage der Ordnung. Ein aufgeräumtes Menü mit nur den Spielen, die ihr wirklich spielt, ist einfach angenehmer. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja beim Aufräumen ein altes Juwel, das ihr schon fast vergessen hattet! Das Löschen von Spielen kann auch dabei helfen, die Performance eurer Switch zu verbessern. Wenn der Speicher fast voll ist, kann das System langsamer werden. Durch das Entfernen unnötiger Daten könnt ihr eure Switch wieder schneller machen. Also, genug der Vorrede, lasst uns endlich zur Tat schreiten!

Spiele löschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Löschen von Spielen auf der Nintendo Switch ist wirklich kinderleicht. Hier sind die Schritte, die ihr befolgen müsst:

1. Schritt: Home-Menü aufrufen

Schaltet eure Nintendo Switch ein und geht zum Home-Menü. Hier seht ihr alle eure installierten Spiele als kleine Icons.

2. Schritt: Spiel auswählen

Scrollt durch eure Spielebibliothek und wählt das Spiel aus, das ihr löschen möchtet. Wichtig: Achtet darauf, dass ihr wirklich das richtige Spiel auswählt, denn gelöschte Spiele müssen gegebenenfalls erneut heruntergeladen werden.

3. Schritt: Optionen öffnen

Sobald ihr das Spiel ausgewählt habt, drückt den Plus- oder Minus-Knopf auf eurem Joy-Con oder Pro Controller. Dadurch öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Optionen.

4. Schritt: Datenverwaltung auswählen

In diesem Menü findet ihr den Punkt „Datenverwaltung“. Navigiert mit dem Steuerkreuz oder dem Stick zu dieser Option und wählt sie aus.

5. Schritt: Software löschen

Im Untermenü der Datenverwaltung gibt es mehrere Optionen. Wählt hier „Software löschen“ aus. Ein Fenster erscheint, das euch warnt, dass ihr das Spiel wirklich löschen wollt. Bestätigt eure Auswahl.

6. Schritt: Löschvorgang bestätigen

Die Nintendo Switch fragt euch noch einmal, ob ihr sicher seid. Bestätigt den Löschvorgang mit „Löschen“. Das Spiel wird nun von eurer Konsole entfernt.

Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt erfolgreich ein Spiel von eurer Nintendo Switch gelöscht. So einfach geht das!

Unterschiede zwischen physischen und digitalen Spielen

Es gibt einen wichtigen Unterschied beim Löschen von physischen und digitalen Spielen. Bei physischen Spielen (also Spielen, die ihr als Cartridge besitzt) löscht ihr lediglich die Installationsdaten von der Konsole. Die Cartridge selbst bleibt natürlich erhalten und ihr könnt das Spiel jederzeit wieder installieren, indem ihr die Cartridge einfach wieder in die Switch steckt. Eure Speicherstände bleiben in der Regel ebenfalls erhalten, entweder auf der Cartridge selbst oder im Systemspeicher der Switch.

Bei digitalen Spielen, die ihr im eShop gekauft und heruntergeladen habt, löscht ihr die komplette Spieldatei von eurer Konsole. Das bedeutet aber nicht, dass das Spiel für immer verloren ist! Da ihr das Spiel über euren Nintendo-Account gekauft habt, könnt ihr es jederzeit wieder kostenlos herunterladen. Geht dazu einfach in den eShop, meldet euch mit eurem Account an und sucht das Spiel in eurer Download-Liste. Der Download startet dann wie gewohnt.

Speicherstände sichern und verwalten

Ein wichtiger Punkt, den ihr beim Löschen von Spielen beachten solltet, sind eure Spielstände. Niemand möchte seinen Fortschritt in einem Spiel verlieren, besonders wenn man schon viele Stunden investiert hat. Die Nintendo Switch bietet verschiedene Möglichkeiten, eure Speicherstände zu sichern.

Cloud-Speicher mit Nintendo Switch Online

Wenn ihr ein Nintendo Switch Online-Abonnement habt, werden eure Speicherstände automatisch in der Cloud gesichert. Das ist super praktisch, da ihr eure Spielstände auch dann wiederherstellen könnt, wenn eure Konsole kaputt geht oder ihr euch eine neue Switch kauft. Allerdings unterstützen nicht alle Spiele den Cloud-Speicher. Einige Spiele, insbesondere solche mit Online-Ranglisten, erlauben keine Cloud-Speicherung, um Cheating zu verhindern.

Speicherstände auf SD-Karte übertragen

Eine weitere Möglichkeit ist, eure Speicherstände auf eine SD-Karte zu übertragen. Diese Option ist besonders nützlich, wenn ihr kein Nintendo Switch Online habt oder eure Spiele den Cloud-Speicher nicht unterstützen. Um eure Speicherstände auf eine SD-Karte zu übertragen, geht ihr in die Systemeinstellungen, wählt „Datenverwaltung“ und dann „Speicherstände sichern/wiederherstellen“. Hier könnt ihr eure Speicherstände auswählen und auf die SD-Karte kopieren.

Wichtig: Beachtet, dass ihr die Speicherstände nicht einfach auf eine andere Switch übertragen könnt, indem ihr die SD-Karte einlegt. Die Speicherstände sind an eure Konsole und euren Nintendo-Account gebunden. Um die Speicherstände auf eine andere Switch zu übertragen, müsst ihr den Cloud-Speicher nutzen oder den Systemtransfer durchführen.

Tipps und Tricks für mehr Speicherplatz

Neben dem Löschen von Spielen gibt es noch weitere Möglichkeiten, um mehr Speicherplatz auf eurer Nintendo Switch zu schaffen:

  • SD-Karte verwenden: Eine SD-Karte ist die einfachste und effektivste Möglichkeit, den Speicher eurer Switch zu erweitern. Es gibt SD-Karten mit unterschiedlichen Kapazitäten, von 64 GB bis zu 1 TB. Achtet beim Kauf einer SD-Karte auf die Geschwindigkeitsklasse. Eine schnelle SD-Karte sorgt dafür, dass Spiele und Daten schnell geladen werden.
  • Unnötige Screenshots und Videos löschen: Screenshots und Videos können schnell viel Speicherplatz belegen. Geht regelmäßig eure Galerie durch und löscht alles, was ihr nicht mehr braucht.
  • Software-Updates installieren: Software-Updates können manchmal auch Speicherplatz freigeben, indem sie unnötige Dateien entfernen oder die Komprimierung verbessern.
  • Download-Cache leeren: Der Download-Cache kann sich mit der Zeit füllen und unnötig Speicherplatz belegen. Ihr könnt den Download-Cache in den Systemeinstellungen unter „Internet“ leeren.
  • Spiele archivieren statt löschen: Wenn ihr ein Spiel nicht komplett löschen, aber trotzdem Speicherplatz freigeben wollt, könnt ihr es archivieren. Beim Archivieren werden die Spieldaten von der Konsole entfernt, aber das Icon bleibt im Home-Menü erhalten. Wenn ihr das Spiel wieder spielen wollt, müsst ihr es einfach erneut herunterladen.

Fazit

Das Löschen von Spielen auf der Nintendo Switch ist ein einfacher Prozess, der euch hilft, euren Speicherplatz zu verwalten und eure Konsole aufgeräumt zu halten. Egal, ob ihr physische oder digitale Spiele habt, die Schritte sind schnell erledigt. Vergesst nicht, eure Speicherstände zu sichern, bevor ihr Spiele löscht, um euren Fortschritt nicht zu verlieren. Mit den zusätzlichen Tipps und Tricks könnt ihr euren Speicherplatz optimal nutzen und das Beste aus eurer Nintendo Switch herausholen. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Switch und entrümpelt eure Spielebibliothek! Viel Spaß dabei!